Whiskyhighlight
Freitag
Bruichladdich
Festival Openig mit Bruichladdich – die legendäre Brennerei von der Insel Islay rockt de Plassenburg. Freuen Sie sich auf ein authentisches Tasting mit dem assistant distillery Manager Gordon MacDougall, der mit exklusiven Drams einzigartige Einblicke in die Brennerei hautnah geben wird.
Whiskyhighlight
samstag
Independent Bottlers
Tauchen Sie ab 16:00 ein in die Welt der independent bottlers. Entdecken Sie bedeutende Brennereien neu interpretiert und lernen Sie die Hintergründe so mancher Abfüllung kennen. Ein wahrhaft nicht alltägliches Tasting, welches neue Erfahrungen garantiert. Mit dabei u.a. die Islay Cask Company und die Scotch Malt Whisky Society. Erleben Sie ab 20:00 diese Welt auch noch auf der Leinwand mit dem Film „independent Spirits“ von den Machern des Meisterwerks „Water of Life“. Hierzu begrüßen wir aus Edinburgh den Co Regisseur Guy Satchwell, der uns exklusive Blicke mit Protagonisten des Film behind the scenes gewähren wird. Ein Genuss für alle Sinne.
Whiskyhighlight
sonntag
Whisky&Music
Der Sonntag steht ab 13:30 ganz im Zeichen der „Whisky and Music Experience“. Auf der Bühne dürfen wir wieder Persönlichkeiten der Whiskywelt begrüßen, die ihre Schätze vorstellen. Mit dabei unter anderem die St. Kilian Brennerei. Wir sind schon gespannt auf diesjährige Celtic Castle Abfüllung. Zur Music Experience wird dieser Genussnachmittag durch die Stimmen von Robin Laing und der wunderbaren Christine Kammerer.
Bis zum VIII. Celtic Castle Festival
auf der Plassenburg in Kulmbach
14. bis 16. November 2025
Das VIII. Celtic Castle Festival nun auf der Plassenburg in Kulmbach
Alle Freunde der britischen Inseln kommen beim achten CELTIC CASTLE Festival wieder auf ihre Kosten. Das Wochenende vom 14. bis 16. November 2025 bietet viel Musik, kulinarische Genüsse und hochwertigsten Whisky.
SHUTTLE-Service (kostenpflichtig)
Wir bieten immer vor den Veranstaltung 30 min und 5 min einen Shuttleservice vom ZENTRALPARKPLATZ. Nach den Veranstaltungen fahren Busse wieder in die Stadt.
Stepptänzer, Musiker und Sänger
Celtic Dinner Shows
Der Festsaal der Plassenburg wird am Freitag und am Samstag Schauplatz eines wunderbaren stilvollen Mittelalterbanketts. Wahre Gaumenfreuden erwarten Sie bei einem festlichen Dinner.
Lassen Sie sich in das mystische Irland oder in das sagenumwobene rauhe Schottland aus längst vergangenen Tagen entführen und genießen Sie die keltische Tafelrunde. Beim Fest auf der Plassenburg wird die edle Zeit des Mittelalters erlebbar und der Geist vergangener Zeiten spürbar. Stepptänzer, Musiker und Sänger entführen Sie in eine andere Welt.
Fein zubereitete erlesene Speisen und Getränke, umrahmt von mitreißenden musikalischen Darbietungen machen dieses Event zu einem unvergesslichem Erlebnis.
Aber Vorsicht: Es gelten strenge Tischregeln! Wer sie missachtet, kommt an den Pranger.
Whisky & Music-Experience
Whisky Tastings & Experiences
Whisky und keltische Kultur gehören zusammen und sind fester Bestandteil des Festivals. An allen drei Tagen zelebrieren wir Whiskykultur auf hohem Niveau mit hochrangigen internationalen Stargästen. Bei Masterclasstastings erleben SIe in exklusiver Runde exquisite Tropfen, umrahmt von Anekdoten, wie sie nur Udo Sonntag erzählen kann. Den würdigen Abschluss des Festivals bildet am Sonntag die große Whisky & Music-Experience im altehrwürdigen Kutschenhaus. In dieser Whiskyshow treffen Sie auf der Bühne Charaktere aus der Welt des Whiskys zu einem Tastingerlebnis der besonderen Art.
Die Stargäste des Abends werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben. Zu allen Tastingveranstaltungen gibt es Fingerfood
Als Gäste aus der Whiskywelt erwarten wir:
Christine Kammerer
Christine Kammerer – Klangzauber zwischen Nordlicht und Keltenfeuer
Christine Kammerer ist eine internationale Ausnahmeerscheinung: gefeierte Künstlerin, vielseitige Musikerin und kreative Grenzgängerin zwischen den Welten. Als Sängerin, Multiinstrumentalistin, Komponistin und Songschreiberin vereint sie nordische Tiefgründigkeit mit keltischer Seele. Ihr Stil: eine symphonische Verschmelzung von nordischer und keltischer Folklore, angereichert mit Elementen des Musiktheaters – mal zart, mal kraftvoll, immer fesselnd. Am Samstag verzaubert sie das Celtic Castle als mystische Whiskywitch, am Sonntag wird sie Teil der Whisky & Music Experience – ein musikalisches Erlebnis mit Gänsehautgarantie.
Jay Doherty
Jay Doherty – Die Seele des Bruichladdich Warehouses
Jay Doherty ist mehr als nur ein Mitarbeiter – er ist das Gesicht und das Herz des Warehouses bei Bruichladdich. Seit Jahren gehen alle Whiskys der Islay-Brennerei durch seine Hände. Mit einem feinen Gespür für Holz, Zeit und Aroma kümmert er sich liebevoll um jedes einzelne Fass und wacht mit Hingabe über den Reifeprozess der edlen Tropfen. Seine tiefe Verbundenheit zur Brennerei und seine Expertise machen ihn zu einem ganz besonderen Gast beim Celtic Castle. Am Freitag und Sonntag teilt Jay nicht nur Einblicke in die Kunst der Fasslagerung – er bringt das wahre Wesen von Bruichladdich mit auf die Plassenburg.
Robin Laing
Robin Laing – Der Whiskybarde aus Schottland
Wenn Whisky Musik braucht, dann klingt sie wie Robin Laing. Der schottische Singer-Songwriter, Poet und leidenschaftliche Whiskykenner bringt nicht nur Geschichten in Flaschen, sondern auch auf die Bühne. Mit feinem Humor, tiefem Gefühl und einem Glas in der Hand findet er seinen Weg von den Highlands direkt auf die Plassenburg in Kulmbach – zum Celtic Castle. Am Sonntag wird er Teil der Whisky & Music Experience und verwebt seine Lieder mit Aromen und Anekdoten. In der Whiskyszene gilt er als das Pendant zu Reinhard Mey – ein Geschichtenerzähler mit Gitarre, Herz und einem feinen Tropfen im Gepäck.
Udo Sonntag
Udo Sonntag, Whiskyexperte aus dem schönen Frankenland…
kennt sie alle – von rauchigen Islay-Klassikern bis hin zu seltenen Single Malts aus abgelegenen Brennereien. Beim diesjährigen Celtic Festival steht er nicht nur als Gastgeber auf der Bühne, sondern auch als leidenschaftlicher Moderator im Mittelpunkt des Geschehens. Mit im Gepäck: eine erlesene Auswahl seltener Whiskyraritäten und unzählige Geschichten, die nach Torf, Tradition und Temperament duften. Wer ihm zuhört, lernt nicht nur über Whisky – sondern erlebt eine Reise durch Kulturen, Aromen und Zeit. Ein Muss für Genießer und Neugierige gleichermaßen.
Celtic castle VIII. 2025
Das abwechslungsreiche Programm im Überblick
Freitag, 14. November 2025
19.00 Uhr
Celtic Dinnershow mit Irish Steppdance
79,00 €/Person
19.00 Uhr
Premium-Whisky-Tasting mit Udo Sonntag und Friends
85,00 €/Person
SHUTTLE-Service (kostenpflichtig)
Wir bieten immer vor den Veranstaltung 30 min und 5 min einen Shuttleservice vom ZENTRALPARKPLATZ. Nach den Veranstaltungen fahren Busse wieder in die Stadt.
Samstag, 15. November 2025
16.00 Uhr
Premium-Whisky-Tasting mit Udo Sonntag und Friends
85,00 €/Person
19.00 Uhr
Celtic Dinnershow mit Irish Steppdance
85,00 €/Person
SHUTTLE-Service (kostenpflichtig)
Wir bieten immer vor den Veranstaltung 30 min und 5 min einen Shuttleservice vom ZENTRALPARKPLATZ. Nach den Veranstaltungen fahren Busse wieder in die Stadt.
Sonntag, 16. November 2025
HIGHLIGHT
13.00 bis 16.00 Uhr
„Whisky & Music Experience“
85,00 € /Person (ohne Alkohol 69,-)
SHUTTLE-Service (kostenpflichtig)
Wir bieten immer vor den Veranstaltung 30 min und 5 min einen Shuttleservice vom ZENTRALPARKPLATZ. Nach den Veranstaltungen fahren Busse wieder in die Stadt.
Celtic castle VIII. 2025
Ticketpreise & Kartenvorverkauf
Ticketpreise (pro Person inkl. MwSt.)
Fr. 14.11. 19 Uhr und
Sa., 15.11. 19 Uhr
Keltische Tafelrunde mit Irish Stepdanceshow
– Celtic Stepdanceperformance
– Irisch inspiriertes Mittelalterbankett
– Irische Folkmusik und schottische Überraschungen
– Vier-Gang-Menü mit Irish Coffee
– Alle Tisch-Getränke inklusive (Bier, Wein, Erfrischungen, Digestif, Kaffee)
€ 85,00
Fr. 14.11., Sa. 15.11.
jeweils 3 Stunden
Whisky-Tastings mit Udo Sonntag
– Begrüßungssnack und Tischwasser
– Sechs hochwertige Single-Malt Whiskys
– Vortrag von Udo Sonntag über die Geschichten der Whiskys
– Livegäste oder Beiträge
€ 85,00
Sonntag, 16.11.
ab 13.00 Uhr
Whisky and Music Experience
– Begrüßungssnack
– Whiskytasting
(Sechs Single-Malt-Whiskies)
– Livekonzert
€ 85,00
celtic castle VIII. vom 14. bis 16. November 2025
Jetzt Tickets sichern
Nutzen Sie während des Festivalwochenendes die Hotels in Kulmbach und Umgebung.
Gerne können Sie auch unser Hotel in Bad Berneck buchen (ca. 25 km entfernt)
www.lindenmuehle.de
aftermovie & impressionen
Wie war es eigentlich beim letzten Mal?
Ein Wochenende für Freunde der britischen Inseln auf Schloss Thurnau. „Keltische Tafelrunde“ mit Irish Stepdance Sunday Roast, Tea Time and Premium Whiskytasting
Schauen Sie sich die Fotos und das Aftermovie der 6. Ausgabe vom Celtic Castle Festival auf Schloss Thuranu an:
alle Videos zeigen rückblick